Auswahl nach den Stichworten:
(Kinder)
Bilderbuchkino: Pippilothek
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bilderbuchkino: Wo die wilden Kerle wohnen
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dottendorfer Bibliotheksfest 2023
Unser traditionelles jährliches Bibliotheksfest, natürlich mit Kinderprogramm.
Bilderbuchkino: Wie Findus zu Pettersson kam
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bilderbuchkino: Kleiner Eisbär, komm bald wieder
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bilderbuchkino: Du hast angefangen
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bilderbuchkino: Der Maulwurf Grabowski
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bilderbuchkino: Vom Ritter, der sich im Finstern fürchtete
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jubiläumsfeier: 40 Jahre Stadtteilbibliothek Dottendorf
14:00 - 17:00
Eröffnung und Begrüßung:
Saxophon-Musik mit Waldemar Leczkowski
ca. 15:15 Uhr
Kinder unterm Regenbogen
Ein Musik-Mitmach-Programm für alle Kinder
mit Heiner Rusche.
Für Getränke, Kaffee, Kuchen und Waffeln ist gesorgt.
Bilderbuchkino: Frederik
16:00 - 17:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bilderbuchkino März
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bilderbuchkino
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bilderbuchkino: Weihnachten ist, wenn ...
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dottendorfer Bibliotheksfest 2022
14:00 - 17:00
„Magische Momente“
Kultimo e. V. lädt ein zum
23. Dottendorfer Bibliotheksfest
• Zauberei mit „Magic Felix“ (15 Uhr)
• Café mit großem Kuchenbüfett
• Tombola
• Quiz für Groß und Klein
• und vieles mehr
Eintritt frei
Bilderbuchkino Spanisch-Deutsch
16:30

Am Bundesweiten Vorlesetag laden wir zu unserer ersten mehrsprachigen Lesung für Kinder in diesem Jahr ein, die voraussichtlich endlich wieder in der Bibliothek stattfinden kann. Im Anschluss ist wie üblich Zeit zum Spielen, Basteln und Plaudern.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.kultimo.de/bilderbuchkino-spanisch-deutsch
In Kooperation mit dem Lateinamerika-Zentrum e.V.

Ganz nach dem Motto des Jahres sind wir nicht nur an diesem Bundesweiten Vorlesetag
„gemeinsam einzigartig“!
Die Veranstaltung ist Teil unserer Reihe "Mehrsprachige Lesungen für Kinder".
Bilderbuchkino: Wer war Sankt Martin?
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bilderbuchkino Spanisch-Deutsch
16:30

Endlich geht es wieder los mit unseren beliebten mehrsprachigen Lesungen für Kinder! Diesmal planen wir ein Bilderbuchkino in spanischer und deutscher Sprache.
Im Anschluss ist wie üblich Zeit zum Spielen, Basteln und Plaudern. Ein besonderer Gast ist die Violinistin Zuki, die die Kinder mit ihrer Geige zu spielerischen Aktionen anregen möchte.
Ausnahmsweise findet die Veranstaltung nicht in den Räumen der Bibliothek im 1. Obergeschoss statt, sondern unten im Erdgeschoss des Ortszentrums. Die Bibliothek ist aber wie gewohnt von 15 bis 18 Uhr geöffnet, sodass der Besuch gut mit der Ausleihe von Medien verbunden werden kann.
Eintritt frei.
www.kultimo.de/bilderbuchkino
In Kooperation mit dem Lateinamerika-Zentrum e.V.

Wer das Angebot unserer Veranstaltungen für Kinder kennenlernen möchte, kann gern einen Blick in unser bisheriges Kinderprogramm werfen. Um nach der langen Pause diese Reichhaltigkeit zurückzugewinnen, freuen wir uns über Unterstützung - durch Teilnahme, Weitererzählen, Mitmachen und Mitgestalten.
Das Türchen vom 10. Dezember aus dem lebendigen Adventskalender
18:00 - 18:30
Am 10. Dezember 2021 wird sich um 18 Uhr vor dem Eingang der Dottendorfer Bibliothek ein Adventstürchen öffnen. Planen Sie etwa 30 Minuten ein und lassen Sie sich und Ihre Kinder überraschen!
Oledo-Spielefest 2020 mit "Pinocchio" vom Jungen Theater Bonn
10:00 - 13:00
9 Jahre Oledo - Offene Lernwerkstatt Dottendorf
Aus diesem Anlass feiern wir am Samstag, dem 25. April 2020 in unserer Bücherei und im Saal des Ortszentrums Dottendorf von 10 bis 13 Uhr unser jährliches internationales Oledo-Spielefest.
Um 11:00 Uhr spielt das Junge Theater Bonn für uns "Pinocchio".
Eintritt frei.
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zu unserem OLEDO-Spielefest kommen könnten.
Das Oledo-Team von KultimO, der Bürger-Verein Dottendorf/Gronau und die Stadtteilbibliothek Dottendorf.