Auswahl nach den Stichworten:
(angesagt)
Klezmer und jiddische Lieder
20:00
Eine musikalische Reise mit dem Duo Tangoyim.
Das Duo Tangoyim nimmt den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Osteuropa bis hin zur ver-
sunkenen Welt des jüdischen Schtetls und weiter ins Amerika der 20er Jahre.
Mit Geige, Bratsche, Klarinette, Akkordeon und Gesang interpretiert Tangoyim traditionelle Klezmermelodien, jiddische Lieder und jiddische Tangos.
Mal traurig, mal heiter und oft mit einem Augenzwinkern erzählen die Lieder von vergangener Liebe und ver-
lorenem Glück, vom goldenen Pfau, von fliegenden Chassidim, von der jüdischen Hochzeit und von der Emigration nach Amerika. Zwischen den Liedern runden ruhige Klezmermelodien und Tänze voller Lebensfreude das Programm ab.
Tangoyim sind:
Stefanie Hölzle (Geige, Klarinette, Bratsche, Gesang)
und Daniel Marsch (Akkordeon, Gesang).
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.
KultimO-Mitgliederversammlung 2023
Die Einladungen mit den Tagesordnungspunkten wurden an die Mitglieder verschickt. Sollten Sie als Mitglied keine erhalten haben, wenden Sie sich bitte an vorstand@kultimo.de.
Bilderbuchkino März
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Achtsam in den Frühling
19:30 - 21:00
Ein Abend mit Entspannung und Harfenmusik.
Geschlossen wegen Weiberfastnacht
Am 16. Februar 2023, Weiberfastnacht, sind alle Bibliotheken geschlossen.
Bilderbuchkino
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Geschlossen wegen Weihnachtsferien
23.12.2022 - 06.01.2023
Die Zweigstelle Dottendorf ist in den Ferien vom 23. Dezember 2022 bis 6. Januar 2020 geschlossen. Sie öffnet ihre Türen wieder am Dienstag, dem 10. Januar 2023.
Denken Sie daran, sich rechtzeitig mit Lektüre einzudecken!
Bilderbuchkino: Weihnachten ist, wenn ...
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dottendorfer Bibliotheksfest 2022
14:00 - 17:00
„Magische Momente“
Kultimo e. V. lädt ein zum
23. Dottendorfer Bibliotheksfest
• Zauberei mit „Magic Felix“ (15 Uhr)
• Café mit großem Kuchenbüfett
• Tombola
• Quiz für Groß und Klein
• und vieles mehr
Eintritt frei
Bilderbuchkino Spanisch-Deutsch
16:30

Am Bundesweiten Vorlesetag laden wir zu unserer ersten mehrsprachigen Lesung für Kinder in diesem Jahr ein, die voraussichtlich endlich wieder in der Bibliothek stattfinden kann. Im Anschluss ist wie üblich Zeit zum Spielen, Basteln und Plaudern.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.kultimo.de/bilderbuchkino-spanisch-deutsch
In Kooperation mit dem Lateinamerika-Zentrum e.V.

Ganz nach dem Motto des Jahres sind wir nicht nur an diesem Bundesweiten Vorlesetag
„gemeinsam einzigartig“!
Die Veranstaltung ist Teil unserer Reihe "Mehrsprachige Lesungen für Kinder".
Bilderbuchkino: Wer war Sankt Martin?
16:00
Es liest Gert Müller.
Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
KultimO-Mitgliederversammlung 2022
19:30
Die Einladungen mit den Tagesordnungspunkten wurden an die Mitglieder verschickt. Sollten Sie als Mitglied keine erhalten haben, wenden Sie sich bitte an vorstand@kultimo.de.
"Hätte" ‒ Chansonkabarett Grün und Huth
Wir haben die Freude, Sie wieder einzuladen: Die Chanson-Liedermacherinnen mit kabarettistischem Gespür aus unserer Nachbarschaft läuten den Herbst in der Dottendorfer Stadtteilbibliothek, Dottendorfer Str. 41, ein.
"Hätte" lautet der Titel des Programms, das von Grün & Huth am Freitag, 23.09. um 19.30 Uhr mit Lebensfreude und Sängerinnenlust präsentiert wird. Dazu hätten wir dann noch einen Schoppen oder ein Wässerchen anzubieten.
Der Eintritt ist frei.
Geschlossen wegen Sommerferien (3. ‒ 5. Ferienwoche)
11.07.2022 - 29.07.2022
Unsere Zweigstelle Dottendorf ist ab dem Dienstag, 12. Juli für 3 Wochen geschlossen.
Wir sind ab dem 2. August wieder für Sie da.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an eine andere Zweigstelle der Stadtbibliothek, die geöffnet hat.
Bilderbuchkino Spanisch-Deutsch
16:30

Endlich geht es wieder los mit unseren beliebten mehrsprachigen Lesungen für Kinder! Diesmal planen wir ein Bilderbuchkino in spanischer und deutscher Sprache.
Im Anschluss ist wie üblich Zeit zum Spielen, Basteln und Plaudern. Ein besonderer Gast ist die Violinistin Zuki, die die Kinder mit ihrer Geige zu spielerischen Aktionen anregen möchte.
Ausnahmsweise findet die Veranstaltung nicht in den Räumen der Bibliothek im 1. Obergeschoss statt, sondern unten im Erdgeschoss des Ortszentrums. Die Bibliothek ist aber wie gewohnt von 15 bis 18 Uhr geöffnet, sodass der Besuch gut mit der Ausleihe von Medien verbunden werden kann.
Eintritt frei.
www.kultimo.de/bilderbuchkino
In Kooperation mit dem Lateinamerika-Zentrum e.V.

Wer das Angebot unserer Veranstaltungen für Kinder kennenlernen möchte, kann gern einen Blick in unser bisheriges Kinderprogramm werfen. Um nach der langen Pause diese Reichhaltigkeit zurückzugewinnen, freuen wir uns über Unterstützung - durch Teilnahme, Weitererzählen, Mitmachen und Mitgestalten.
Geschlossen wegen Ostern (praktisch nur Karfreitag)
15.04.2022 - 18.04.2022
Von Karfreitag bis Ostermontag sind alle Einrichtungen der Stadtbibliothek geschlossen – auch die Außenrückgabe am Haus der Bildung ist außer Betrieb.
Ansonsten sind wir die Osterferien wie gewohnt für Sie da.
Das Türchen vom 10. Dezember aus dem lebendigen Adventskalender
18:00 - 18:30
Am 10. Dezember 2021 wird sich um 18 Uhr vor dem Eingang der Dottendorfer Bibliothek ein Adventstürchen öffnen. Planen Sie etwa 30 Minuten ein und lassen Sie sich und Ihre Kinder überraschen!
Geschlossen wegen Sommerferien (3. ‒ 5. Ferienwoche)
19.07.2021 - 08.08.2021
Unsere Zweigstelle Dottendorf ist ab dem Dienstag, 20. Juli für 3 Wochen geschlossen.
Wir sind ab dem 10. August wieder für Sie da.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an eine andere Zweigstelle der Stadtbibliothek, die geöffnet hat.
KultimO-Mitgliederversammlung 2020 - abgesagt
19:00
Aus terminlichen Gründen muss die KultimO-Mitgliederversammlung von Oktober auf den 13.11. 2020 verschoben werden.
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca.20:30 Uhr.
Ort: Saal im Ortszentrum (anders als in der Vergangenheit nicht in der Bibliothek wegen CoVid 19).
"Wie wir befürchtet haben, kann die Mitgliederversammlung vom 13.11. nicht stattfinden und muss auf das nächste Jahr verschoben werden. Sie ist hiermit aus coronarechtlichen Gründen abgesagt."
-- Christiane von Heyden, Vorsitzende.